Gemeinsam gestalten
Im südlichsten Düsseldorfer Stadtteil Hellerhof engagieren wir uns im Dialog mit Politik, Vereinen, Institutionen und Mitbürgern zur Steigerung der Lebensqualität. Wir sind Vorort, haben das Wissen über Defizite und tragen aktiv dazu bei diese zu verringern, immer gemäß dem Motto „wir lieben unseren Süden!“
eingetragener, gemeinnütziger Verein seit 1987
über 200 Mitglieder
Regelmäßiger Austausch bei Versammlungen und in Arbeitsgruppen
Neuigkeiten aus unserem Verein
Vorverkauf Konzert Pawlik & Borowicki
Der Kartenvorverkauf für unser Konzert "Pawlik & Borowicki" am 23.10.2025 um 19:30 Uhr im Matthäus-Haus hat begonnen!Das Duo Pawlik & Borowicki präsentiert ein unvergessliches Konzert im Matthäus-Haus (René-Schickele-Str. 4, 40595 Düsseldorf) in...
Familienfest der Kitas 2025
Erfolgreiche Teilnahme des Bürgerverein Hellerhof beim Familienfest der Kitas Am 12. September 2025 fand auf dem Schulhof der Willi-Fährmann-Schule das große Familienfest der Kitas in Düsseldorf-Hellerhof statt – und wir vom Bürgerverein Hellerhof waren mit einem...
Erstes Eltern-Kind-Café
Erfolgreicher Start des Eltern-Kind-Cafés im neuen Stadtteiltreff Am 8. September 2025 fand im neuen Stadtteiltreff das erste Eltern-Kind-Café des Bürgerverein Hellerhof in Kooperation mit der Diakonie Düsseldorf statt. Mehrere Mütter mit ihren kleinen Kindern hatten...
SummertimeJAZZ 2025
SummertimeJAZZ 2025 – Ein Sommerabend voller Musik, Begegnungen und guter Laune Gestern Abend verwandelte sich das Rondell der Clausthal-Zellerfelder-Straße in einen Ort voller Leben und Musik. Der Bürgerverein Hellerhof hatte zum traditionellen SummertimeJAZZ 2025...
Eröffnung Bücherschrank Hellerhof
Neuer Bücherschrank in Düsseldorf-Hellerhof eröffnet Bürgerverein Hellerhof übernimmt Patenschaft Am 11. Juni 2025 war es endlich so weit: Der neue öffentliche Bücherschrank in Düsseldorf-Hellerhof wurde feierlich eröffnet. Mit großer Freude und unter Beteiligung...
Eröffnung Stadtteiltreff der Diakonie in Hellerhof
Neuer Stadtteiltreff der Diakonie feierlich in Düsseldorf-Hellerhof eröffnet Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders für den Stadtteil Düsseldorf-Hellerhof, 22. Mai 2025 – Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am 22. Mai 2025 der neue Stadtteiltreff der Diakonie in...
Der Bürgerverein präsentiert das Europäische Klassikfestival
Europäisches Klassikfestival 2025 begeistert mit hochkarätigem Konzert in Düsseldorf-Garath Mit Volker Zwetzschke (Klavier) und Aiki Mori (Violoncello) – ein musikalisches Highlight im Matthäus-Haus Am 17. Mai 2025 erlebte Düsseldorf-Garath einen unvergesslichen Abend...
Austausch zur A59 bei OB Dr. Stephan Keller
(v.l.n.r.) für den Bürgerverein Hellerhof - Carsten Erkelenz (Vorsitzender), Cordula Klahn (Schatzmeisterin), Dr. Volker Grabosch (Initiator der Online-Petition) / für die Stadt Düsseldorf Peter Blumenrath (Mitglied des Landtages), Dr. Stephan Keller...
Presseberichte zum „Offenen Brief des BVH bzgl. Sperrung der A59“
Bericht der Rheinischen Post und der NRZ zum offenen Brief Mit einem offenen Brief haben wir uns vom Vorstand in Vertretung der Hellerhoferinnen und Hellerhofer an die Verantwortlichen aus Politk und der Verwaltung gewendet, nachdem der Unmut über die geplante...
Offener Brief des BVH zur Sperrung der A59
08.04.2025 – OFFENER BRIEF AN VERANTWORTLICHE AUS POLITIK UND VERWALTUNG Streckensperrung A 59 verhindern – Verkehrskollaps im Düsseldorfer Süden vermeiden Sehr geehrte Damen und Herren, mit Entsetzen haben die Bürgerinnen und Bürger im Düsseldorfer Süden der...
Telefon
0211-90 9999 90
E-Mail
info@buergerverein-hellerhof.de
Postanschrift
Bürgerverein Hellerhof e.V.
c/o Postshop
Carlo-Schmid-Str. 2
40595 Düsseldorf
Bankverbindung
Bürgerverein Hellerhof e.V.
IBAN DE65 3005 0110 0055 0090 05
Stadtsparkasse Düsseldorf
Mitglied werden
Unser gemeinnütziger Verein lebt von den Beiträgen unserer Mitglieder. Gemeinsam schaffen wir Neues, erhalten Bewährtes und machen so unseren Stadtteil zu einem noch lebenswerteren Ort.









