LIEBENSWERT. LEBENSWERT. LOHNENSWERT.

ZUM EINKAUFEN

ZUM NATUR ENTDECKEN

ZUM GEMEINDE ERLEBEN

ZUM LEBEN

Gemeinsam gestalten

Im südlichsten Düsseldorfer Stadtteil Hellerhof engagieren wir uns im Dialog mit Politik, Vereinen, Institutionen und Mitbürgern zur Steigerung der Lebensqualität. Wir sind Vorort, haben das Wissen über Defizite und tragen aktiv dazu bei diese zu verringern, immer gemäß dem Motto „wir lieben unseren Süden!“

eingetragener, gemeinnütziger Verein seit 1987

über 200 Mitglieder

Regelmäßiger Austausch bei Versammlungen und in Arbeitsgruppen

Rückblick: „Frühjahrsputz & Jahresempfang 2025“ 29.03.2025 / 30.03.2025

Ein Wochenende im Namen des Bürgervereins.

 

Am Samstag, den 29.03.2025 haben wir wieder zu unserem alljährlichen Frühjahrsputz geladen, dem bei besten Wetter zahlreiche helfende Hände aus unserem Stadtteil nachgekommen sind. Mit bereitgestellten Handschuhen, Zangen und Tüten zohen ca. 60 Teilnehmer durch unsere Straßen und säuberten Wege und Grünflächen von Verschmutzungen jeglicher Art.

Am Sonntag, den 30.03.2025 haben wir uns sehr darüber gefreut, das neben unseren Mitgliedern viele Vertreter aus der Politik, befreundeten Vereinen und lokalen Einrichtungen den Weg zu unserem Jahrensempfang in das Gemeindezentrum Hellerhof-Ost gefunden haben. Begleitet von Klaviermusik, Speisen und Getränke, haben wir viele konstruktive Gespräche geführt und uns als neues Vorstandsteam bekannt gemacht. Wir freuen uns auf die spannenden Aufgaben in den kommenden Monaten und sagen Danke an alle Beteiligten.

Rückblick: „Verleihung Goldener Besen 2024“ am 18.03.2025

Ausgezeichnet für besonderes Engagement.

 

In Hellerhof nennen wir es „Frühjahrsputz“ und auch bei uns ist es ein „Dreck-Weg-Tag“. Für das besondere Engagement im Jahr 2024 wurden wir stellvertretend für alle fleißigen Sammler am 18.03.2025 im Rathaus bei Dr. Stephan Keller in Kooperation mit der Organisation PRO Düsseldorf mit dem „Goldenen Besen“ ausgezeichnet. Dieser ist dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 400 Euro, das wir in weitere Projekte der örtlichen KITAS unseres Stadtteils investieren und somit das soziale Engagement weiter fördern. Allen großen und kleinen Sammlern noch einmal ein herzliches Dankeschön! Dieser Preis ist euch zu verdanken!

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Rückblick: „Dankeschön-Kaffee St. Martin“ am 06.03.2025

Wir sagen DANKE!

 

Mit dem „Dankeschön-Kaffee“ im Ev. Gemeindezentrum Hellerhof-Ost in Kooperation mit dem Städt. Kindergarten Dresdener Str. sagen wir Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung bei unserem Martinsumzug 2024. Zahlreiche Hände haben uns beim Packen der gut gefüllten Martinstüten geholfen, die hierzu erforderlichen Wertmarken u.a. an den Haustüren in Hellerhof verkauft und uns bei der Durchführung des Umzuges und der Mantelteilung unterstützt.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!

Rückblick: Adventskonzert am 08.12.2024

DAS war Improvisation!

Leider musste kurzfristig und unerwartet das Streichquartett am späten Nachmittag wg. eines Unfalls des Bratschisten absagen. Um 19.30 standen stattdessen die „Jazz-Gardeners“ auf der Bühne und unterhielten das Publikum at the best.
Wir wünschen dem Bratschisten weiterhin gute Besserung, sagen nochmals Danke an die #jazzgardeners für den spontanen Auftritt, der allen einen wunderbaren Abend beschert hat sowie ein großes DANKE für das Verständnis und die Flexibilität unserer Gäste.
Das Streichquartett wird nächstes Jahr nachgeholt.

Rückblick: Martinszug in Hellerhof am 08.11.2024

Am 08.11.2024 war es wieder soweit. Der Matinsumzug durch Hellerhof-West erwartete wieder ca. 2.000 große und kleine Teilnehmende zu einem musikalischen Laternenumzug mit 4 Kapellen, die St. Martin auf dem Pferd zur Mantelteilung auf der Wiese vor der Grundschule begleitet haben.

Nach der Martinsgeschichte freuten sich groß und klein über die Verteilung von 850 gut gepackten Martinstüten, bevor es zum Griebschen in unseren Stadtteil ging.

Wir danken allen helfenden Händen für das Packen der zahlreichen Martinstüten, unseren fleißigen Helferinnen für das Sammeln der Spenden, unseren Sponsoren sowie natürlich allen Gästen und teilnehmenden Gruppen des Umzuges!

Sie haben die Haussammlung verpasst? Für Ihre Spende auf unser Konto bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, Kontoinhaber: Bürgerverein Hellerhof, IBAN DE65 3005 0110 0055 0090 05, bedanken wir uns ganz herzlich.

Rückblick: Schmetterlingsfest 2024 / 29. & 30.06.24

WIR SAGEN DANKE

  • unseren Gästen fürs Kommen und viel gute Laune
  • allen Mitwirkenden auf der Bühne und der Wiese für tolle Beiträge zu diesem Fest
  • den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die das alles nicht möglich wäre
  • der BV 10, der Sparkasse und den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung

Artikel zum Vergrößern anklicken

Telefon
0211-90 9999 90

E-Mail
info@buergerverein-hellerhof.de

Postanschrift
Bürgerverein Hellerhof e.V.
c/o Postshop
Carlo-Schmid-Str. 2
40595 Düsseldorf

Bankverbindung
Bürgerverein Hellerhof e.V.
IBAN DE65 3005 0110 0055 0090 05
Stadtsparkasse Düsseldorf

Mitglied werden

Unser gemeinnütziger Verein lebt von den Beiträgen unserer Mitglieder. Gemeinsam schaffen wir Neues, erhalten Bewährtes und machen so unseren Stadtteil zu einem noch lebenswerteren Ort.