Organisationsform
Eingetragener gemeinnütziger Verein, gegründet 1987
Regelmäßiger Austausch der Mitgliederschaft auf Versammlungen und in Arbeitsgruppen. Informationen im Schaukasten gegenüber der Apotheke, im Internet, Facebook, Instagram
Vorstand:
Harald Mikat (Vorsitzender), Cordula Klahn, Christian Neumann
Beisitzer:
Robert Becker, Klaus Erkelenz, Doris Lausch, Carsten Erkelenz
Wir stoßen Projekte an oder machen mit
– Initiative zur Schaffung einer Seniorenwohnanlage
– Mitarbeit bei der Projektierung des Radschnellweges
– Renovierung des Schmetterlings vom Künstler
Heinz Sinzig vor der Apotheke
– Neugestaltung der Unterführungen am S-Bahnhof
mit Stadtteilhinweiskarte und zukünftige künstlerische Gestaltung
– Initiative zur weiteren Nutzung des Johannes Hauses
– Platzierung einer Einrichtung zur Pflege/Betreuung
von Seniorinnen und Senioren in Hellerhof
– Schaffung eines neuen Zentrums „Hellerhofer Mitte“
zur Stabilisierung und Ausbau der Nahversorgung,
zusätzlicher Wohnungen und zentraler Aufenthalts-
möglichkeit. Mobilstation, bessere P&R Möglichkeiten
Seit vielen Jahren
Wir organisieren und führen den Martinszug durch.
Hierzu trägt eine von uns durchgeführte Haussammlung wesentlich zur Finanzierung bei. Ebenfalls sorgen wir für den Weihnachtsbaum, den wir mit Unterstüzung vor dem Einkaufszentrum während eines kleinen Festes mit Rahmenprogramm aufstellen. Vereinsaktivitäten wie u.a. Vorträge mit interessanten Gästen oder auch Geselligkeit bei zum Beispiel Grünkohlessen, Grillfest und Weihnachtsfeier.
Für Kinder und Jugendliche
Unterstützung der Jugendfreizeiteinrichtungen in Hellerhof bei diversen Projekten und Anschaffungen