Ein Abend voller Klangmagie – Jazz-Improvisationen mit Pawlik & Borowicki

Am 24. Oktober 2025 verwandelte sich das Matthäus-Haus in einen Ort lebendiger Klangkunst. Die beiden polnischen Musiker Pawlik und Borowicki nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Entdeckungsreise, die weit über das Gewohnte hinausführte. Mit ihren feinfühligen Jazz-Improvisationen schufen sie eine Atmosphäre, die gleichermaßen berührte, überraschte und begeisterte.

Eine Reise in unbekannte Klangwelten

Vom ersten Ton an zog das Duo das Publikum in seinen Bann. In einem intensiven Dialog zwischen Instrument und Emotion entstanden Klangbilder, die ständig im Fluss waren – mal leise und fragil, dann wieder kraftvoll und impulsiv.
Pawlik überzeugte mit seinem virtuosen Klavierspiel, das zwischen lyrischer Zartheit und expressiver Energie wechselte, während Borowicki auf der Gitarre mit klanglicher Vielfalt und präzisem Ausdruck beeindruckte. Gemeinsam erschufen sie einen Sound, der sich jeder Schublade entzog und doch zutiefst nach Jazz schmeckte – frei, spontan und lebendig.

Emotion, Technik und Spontanität

Was diesen Abend besonders machte, war die Authentizität der Improvisation. Nichts war vorhersehbar, alles entstand im Moment. Die Musiker reagierten intuitiv aufeinander, nahmen Impulse auf und verwandelten sie in neue musikalische Ideen. Das Publikum erlebte so nicht nur ein Konzert, sondern den Schaffensprozess selbst – eine Begegnung mit der Kunst des Augenblicks.

Begeisterte Zuhörer im Matthäus-Haus

Am Ende des Abends war der Applaus lang und herzlich. Viele Besucher zeigten sich tief bewegt von der Intensität und Offenheit der Darbietung. So wurde das Konzert von Pawlik und Borowicki nicht nur zu einem musikalischen Highlight, sondern auch zu einem inspirierenden Erlebnis für alle, die sich auf diese Reise eingelassen hatten.